Archiv des Autors: Adelheid Weiland

Grillfest der „WORZEL“

Gefühlte ellenlange Jahre ist es her, dass sich die Sängerinnen der „Worzel“ zu ihrem jährlichen Grillfest trafen. Doch jetzt, am 25. August 2022, war es wieder einmal soweit. Unsere Gesangsproben ließen wir mal ausfallen, ein fröhliches Zusammensein war angesagt.

Markus sorgte am Grill dafür, dass wir alle gut versorgt wurden, auch die vielen schmackhaften Salate unserer Sängerinnen fanden großen Beifall.

Es war wieder eine fröhliche Runde, wir wünschen uns noch viele weitere davon.

,

Jahresausflug der „WORZEL“ 2022

Endlich, nach zwei Jahren Pause, konnten wir unseren Jahresausflug am 23. Juli 2022 starten. Diesmal ging es in die mittelalterliche Stadt Rothenburg o.d. Tauber.

Wer gut zu Fuß war, konnte an einem Stadtrundgang durch die historische Altstadt mit ihren romantischen Gassen teilnehmen.

Die restlichen Teilnehmer unseres Ausfluges hatten Zeit für eigene Erkundungen, zum Bummeln, Eis essen, Kaffee trinken oder einen Radler.

Hier einige sehenswerte Häuser und Brunnen:

Auch ein Besuch im Weihnachtsladen durfte nicht fehlen:

Hier wurden die Übeltäter bestraft:

Um 16:00 Uhr ging es dann weiter mit dem Bus nach Weibersbrunn, wo wir den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen ließen.

Es war wieder ein schöner Tag, den wir alle bei strahlendem Sonnenschein genossen haben. Wir drücken die Daumen, daß es auch 2023 wieder so sein wird.

Die WORZEL beim Nachbarschaftsverein

Der Nachbarschaftsverein Unterliederbach hat zu einem „Tag der offenen Tür“ in den Bewohnertreff am Freitag, dem 24.06.2022, ab 15:00 Uhr eingeladen. Nach der Begrüßung durch Herrn Oliver Göbel, den 1. Vorsitzenden, haben wir Sängerinnen drei Lieder vorgetragen, unseren „Bajazzo“, den „Andachtsjodler“ und „Siyahamba“. Wir Sängerinnen waren nur eine kleine Abordnung des Chores, Renate, unsere 2. Dirigentin, hat uns prima dirigiert.

Hier warten wir auf unseren Einsatz.

Renate (unsere Dirigentin) und Oliver Göbel (1. Vorsitzender)

Es gab Kaffe, Waffeln, Fingerfood – für jeden Geschmack war etwas dabei.

Es war ein schöner Nachmittag bei tollem Sonnenschein.

Unser Flohmarkt 2022

Am 21. Mai 2022 war es endlich wieder so weit, wir haben unseren Flohmarkt im Vorhof der Kirche St. Johannes Apostel in Frankfurt-Unterliederbach, Königsteiner Straße, starten können.

Die Sachen sind ausgebreitet und wir warten auf Kundschaft.

Ein bißchen Spaß muß sein …

Es war für uns ein gelungener Tag, wir waren mit unserem Erlös sehr zufrieden und der Wettergott hat mitgespielt – es hat zum Glück nicht geregnet.

Jahreshauptversammlung 2022

Nach zweijähriger Pause fand am 28. April 2022 wieder eine Jahreshauptversammlung im VfB-Vereinsheim in der Hans-Böckler-Straße 6, Frankfurt-Unterliederbach, statt.

Hier wurden Ulla Biesdorf als 1. Vorsitzende, Anita Sellin als 1. Kassiererin und Heidi Weiland als 1. Schriftführerin einstimmig wiedergewählt. Die 2. Kassiererin Margarete Schmitz und die 2. Schriftführerin Marion Espenschied wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Als 2. Vorsitzende übernimmt Sari Philippheit das Amt von Helga Heister.

An diesem Tag wurden auch aktive und passive Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit zur „Worzel“ geehrt: Für 10-jährige Mitgliedschaft Johanna Langer, Martina Schmeißer und Herta Klauschenz, für 35 Jahre Inge Malkmus, Anton Biesdorf und Wolfgang Nickelfeld, der leider an der Versammlung nicht teilnehmen konnte.

Unser Flohmarkt 2021

Wir haben lange warten müssen, um wieder einen Flohmarkt durchführen zu können, bedingt durch die Corona-Verordnungen. Nun war es wieder soweit, am 11. 09. starteten wir.

Wir Sängerinnen freuten uns, dass wir wieder aktiv sein konnten , und bauten unsere Tische auf in der Hoffnung, dass recht viele Käufer und Käuferinnen von unseren Angeboten Gebrauch machen.

Hier warten wir auf die ersten Kunden:

Mit dem Wetter hatten wir an diesem Tage Glück gehabt, der starke Regen setzte erst am Nachmittag ein, wir konnten noch im Trockenen unsere Stände abbauen. Mit unseren Erlösen konnten wir zufrieden sein, sind doch viele wegen der Pandemie zurückhaltend gewesen. Im nächsten Jahr sieht es vielleicht viel besser aus.

„Raus aus de Schlabbe!“

Am Samstag, den 28. August 2021, startete die Vereinsparade „Vereine zeigen Flagge“ von der Alten Oper, sie wurde vom Stadtverband Frankfurter Vereinsring als Dach-organisation der 34 Frankfurter Vereinsringe mit den vielen angeschlossenen Vereinen initiiert. Von der Alten Oper ging der Zug zum Römerberg, wo eine Kundgebung stattfand.

Viele Vereine hatten sich dem Aufruf angeschlossen und an der Kundgebung teilgenommen. Hier ein kleiner Auszug:

Natürlich war unser Chor auch vertreten:

Wir hoffen alle sehr, dass die Vereine bald wieder in vollem Umfange ihre Vereinstätigkeiten aufnehmen können.

Nach dem Abschluss der Veranstaltung genehmigten wir uns noch ein Glas Wein auf dem Konstabler Wochenmarkt:

Die „Worzel“ ist wieder aktiv

Nach einer langen Pause – bedingt durch die Corona-Krise – hat unser Frauenchor am 18. Juni wieder mit den Chorproben angefangen. Statt in den Räumenin der Gaststätte „Zur alten Scheune“ haben wir uns im Graubnerpark in Frankfurt-Unterliederbach getroffen, vor dem Vereinsringhaus konnten wir den Mindestabstand zueinander einhalten.

Die Worzel bei der Chorprobe vor dem Vereinsringhaus
Nach der Chorprobe haben wir noch beim Herbert (VfB-Vereinsheim) gemütlich zusammengesessen

Jahreshauptversammlung 2020

Unsere Jahreshauptversammlung fand am 8. März 2020 in der Gaststätte „Zur alten Scheune“ in Unterliederbach statt. In diesem Jahr wurden die 2. Vorstandsmitglieder gewählt. Einstimmig wurden als 2. Vorsitzende Helga Heister und als 2. Schriftführerin Marion Espenschied in ihren Ämtern wiedergewählt. Neu in diesen Vorstand wurde als 2. Kassiererin Margarete Schmitz einstimmig gewählt.

Auf dieser Versammlung wurden auch für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit Frau Ingeborg Wagner, für seine 40-jährige Zugehörigkeit Herr Hans Mokry und für seine 50-jährige Zugehörigkeit Herr Hermann Gimpel geehrt. Herr Gimpel und Herr Mokry waren im Männgergesangverein „Liedertafel“, gen. Worzel, und sind als passive Mitglieder bei uns im Frauenchor geblieben.